Finanzplanung mit Perspektive

Seit 2018 begleiten wir Menschen dabei, ihre Budgets sinnvoll zu strukturieren. Keine leeren Versprechen, sondern konkrete Methoden, die sich im Alltag bewährt haben.

Wie alles begann

Angefangen hat es mit einer simplen Beobachtung: Viele Leute verdienen genug Geld, wissen aber nicht wirklich, wo es hinfließt. Klingt banal, ist aber ein echtes Problem.

Ich erinnere mich an ein Gespräch mit einer Bekannten, die frustriert war, weil am Monatsende immer zu wenig übrig blieb. Sie hatte ein stabiles Einkommen, aber keine Struktur. Genau da setzen wir an.

Unsere Methoden basieren auf bewährten Budgetierungsansätzen wie der 50/30/20-Regel oder dem Envelope-System. Aber wir passen sie an individuelle Lebensrealitäten an, weil eine starre Formel selten funktioniert.

Arbeitsplatz mit Finanzunterlagen und Laptop

Woran wir glauben

Finanzplanung ist kein Hexenwerk. Es braucht Klarheit, Geduld und realistische Ziele. Diese Prinzipien leiten unsere tägliche Arbeit.

Transparenz zuerst

Wir erklären jeden Schritt nachvollziehbar. Keine komplizierten Fachbegriffe, die mehr verwirren als helfen. Finanzwissen sollte zugänglich sein.

Individuelle Ansätze

Was bei einer Person funktioniert, passt nicht automatisch zur nächsten. Familiensituation, Lebensphase, Prioritäten – all das fließt in unsere Empfehlungen ein.

Langfristig denken

Schnelle Lösungen verkaufen sich gut, bringen aber oft wenig. Wir konzentrieren uns auf nachhaltige Strategien, die über Jahre hinweg Stabilität schaffen.

Die Menschen hinter hurinalveox

Wir sind kein großes Unternehmen mit Hochglanzfassade. Eher ein kleines Team, das sich ehrlich dafür interessiert, wie Menschen mit ihrem Geld besser zurechtkommen können.

Porträt Kaspar Wendel

Kaspar Wendel

Gründer & Finanzstratege

Hat Wirtschaftswissenschaften studiert, aber die wichtigsten Lektionen im Gespräch mit echten Menschen gelernt. Liebt strukturierte Tabellen und pragmatische Lösungen.

Porträt Lene Brückner

Lene Brückner

Beraterin für Alltagsfinanzen

Bringt psychologisches Verständnis in die Finanzberatung. Weiß, dass Zahlen nur die halbe Miete sind – Gewohnheiten und Emotionen spielen eine große Rolle.

Meilensteine unserer Entwicklung

2018

Der Anfang

hurinalveox entstand aus persönlicher Frustration über unpraktische Finanzratgeber. Wir wollten etwas schaffen, das wirklich im Alltag funktioniert.

2020

Erweiterung der Methoden

Nach hunderten Gesprächen haben wir unsere Ansätze verfeinert. Die Envelope-Methode digital umgesetzt, Anpassungen für Familien entwickelt, flexiblere Sparmodelle getestet.

2023

Fokus auf Bildung

Wir merkten, dass viele Probleme aus Unwissenheit entstehen. Deshalb bieten wir jetzt regelmäßig Workshops an – nicht als Verkaufsveranstaltung, sondern als echte Wissensvermittlung.

2025

Heute

Mittlerweile haben wir über 400 Menschen begleitet. Manche nur für ein paar Monate, andere seit Jahren. Das Feedback zeigt uns, dass der Ansatz stimmt.