Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Bei hurinalveox nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste zur Budgetplanung nutzen. Wir halten uns an die Vorgaben der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

hurinalveox
Freiheit 12a
12555 Berlin, Deutschland
Telefon: +491785211924
E-Mail: help@hurinalveox.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten

Welche Daten wir sammeln

Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, erfassen wir verschiedene Arten von Informationen. Manche Daten geben Sie uns direkt, andere sammeln wir automatisch während Ihrer Nutzung.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Finanzielle Informationen, die Sie zur Budgetplanung eingeben (Einnahmen, Ausgaben, Sparziele)
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Geräte-ID und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen an unseren Support

Wie wir die Daten erheben

Die Erhebung erfolgt auf unterschiedliche Weise. Registrierungsdaten geben Sie uns direkt über Formulare. Nutzungsdaten erfassen wir automatisch über Cookies und ähnliche Technologien. Manchmal erhalten wir auch Informationen von Dritten, etwa wenn Sie sich über einen Social-Media-Dienst anmelden.

Wichtig: Alle finanziellen Daten, die Sie in unserer Plattform zur Budgetplanung eingeben, werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert und verarbeitet.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten nur für bestimmte, rechtmäßige Zwecke. Hier ist eine Übersicht:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Dienste zur Budgetplanung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Löschung des Kontos
Kundenservice und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letzter Kommunikation
Verbesserung unserer Plattform Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Anonymisiert nach 12 Monaten
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Nach gesetzlichen Vorgaben (meist 10 Jahre)
Marketing (nur mit Einwilligung) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung

Für die Bereitstellung unserer Budgetplanungs-Tools benötigen wir natürlich Zugriff auf Ihre finanziellen Eingaben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihnen personalisierte Analysen und Empfehlungen zu bieten. Ohne diese Informationen können wir unseren Service nicht erbringen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Es gibt jedoch Ausnahmen, wo eine Weitergabe notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist:

Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Plattform unterstützen. Das umfasst etwa Hosting-Anbieter, Cloud-Services und Analysewerkzeuge. Diese Dienstleister haben nur eingeschränkten Zugriff auf Ihre Daten und dürfen diese ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten.

Gesetzliche Anforderungen

In bestimmten Fällen sind wir verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei richterlichen Beschlüssen oder zur Verhinderung von Straftaten. Solche Fälle sind sehr selten und erfolgen nur nach sorgfältiger rechtlicher Prüfung.

Unternehmenstransaktionen

Falls hurinalveox in Zukunft verkauft oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert wird, können Ihre Daten Teil der übertragenen Vermögenswerte sein. Sie werden in einem solchen Fall vorab informiert.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Wenn ja, haben Sie Anspruch auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sind Ihre Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie deren unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Das können Sie auch selbst in Ihrem Benutzerkonto vornehmen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die sofortige Löschung Ihrer Daten verlangen. Das gilt etwa, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken. Die Daten werden dann zwar gespeichert, aber nicht mehr aktiv verarbeitet.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Diese Daten können Sie an einen anderen Anbieter übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir beenden dann die Verarbeitung, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

So üben Sie Ihre Rechte aus

Um Ihre Rechte geltend zu machen, senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@hurinalveox.com oder einen Brief an unsere oben genannte Adresse. Wir benötigen dann eine Kopie Ihres Ausweises zur Identifikation. Ihre Anfrage bearbeiten wir innerhalb von 30 Tagen – bei komplexen Anfragen kann diese Frist um weitere 60 Tage verlängert werden.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird.

Welche Cookies wir verwenden

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen etwa das Einloggen oder speichern Ihre Einstellungen.
  • Funktionale Cookies: Diese verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website.
  • Analyse-Cookies: Mit diesen sammeln wir anonymisierte Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen.
  • Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt und dienen der Anzeige relevanter Werbung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren. Beachten Sie aber, dass dadurch manche Funktionen der Website eingeschränkt sein können.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Authentifizierungsverfahren
  • Regelmäßige Backups an geografisch getrennten Standorten
  • Schulung aller Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Einsatz von Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen

Trotz dieser Maßnahmen kann keine Übertragung über das Internet als 100% sicher garantiert werden. Sie sollten daher auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten achten und diese niemals an Dritte weitergeben.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeben.

Für die meisten Nutzungsdaten gilt: Sobald Ihr Konto gelöscht wird, entfernen wir auch alle damit verbundenen Daten innerhalb von 90 Tagen. Manche Daten müssen wir allerdings länger aufbewahren – etwa aus steuerrechtlichen Gründen. Das betrifft vor allem Rechnungen und Zahlungsinformationen, die wir 10 Jahre lang archivieren müssen.

Anonymisierte Daten zu Analysezwecken können wir unbegrenzt speichern, da diese keinen Personenbezug mehr haben und nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden können.

Datenübermittlung außerhalb der EU

Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir alle Daten auf Servern innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass Dienstleister, die wir einsetzen, Daten auch in Ländern außerhalb der EU verarbeiten.

Wenn wir Daten in Drittländer übermitteln, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Das erreichen wir durch:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit unseren Dienstleistern
  • Prüfung von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission
  • Binding Corporate Rules bei internationalen Konzernen
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung, wo erforderlich

Minderjährige

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir Daten von einem Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese Daten umgehend löschen. Falls Sie Grund zur Annahme haben, dass wir Daten von einem Minderjährigen gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte unter help@hurinalveox.com.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionen unserer Plattform anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung ist oben vermerkt.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um auf dem Laufenden zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: +49 (0)30 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

Sie können sich aber auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren:

help@hurinalveox.com

+491785211924

Freiheit 12a, 12555 Berlin, Deutschland